Die Gemeinde Schlüchtern durfte an diesem Sonntagmorgen Bischof Jürgen Kramer im Gottesdienst erleben. Er diente mit dem Textwort aus Jesaja 54,10 „Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer“.
Zunächst begrüßte Bischof Jürgen Kramer an diesem sonnigen, frühlingshaften Tag das Bezirksorchester, das den Gottesdienst musikalisch umrahmte. Er habe sich schon sehr gefreut, die Gemeinde Schlüchtern kennenlernen zu dürfen. Nach dem Vorlesen des Bibelwortes sang der Gemeindechor das Lied „Du hast uns als Gemeinde in deinen Dienst gestellt“. Eingehend auf dieses Lied betonte Bischof Kramer, wir sind alle sehr verschieden und kommen aus unterschiedlichen Lebensverhältnissen. Wir bauen darauf, dass Gottes Gnade uns niemals verlässt.
Veränderungen
Wenn man sich vorstellt, dass die Berge und Hügel hier um das Kinzigtal nicht mehr vorhanden wären, würde alles ganz anders aussehen, so der Bischof. Wir kommen aus unterschiedlichen Verhältnissen und erleben Veränderungen in unserem Erdenleben. Zum Beispiel durch schwere Krankheiten, Schicksalsschläge oder sonstige Umstände ist plötzlich alles ganz anders und es ist nichts mehr wie es vorher war. Wir leben in einer fragilen Welt, wo sich vieles verändert. So ändert sich manches auch in unserer Kirche, denken wir an das neue Gesangbuch oder das neue Amtsverständnis. Veränderungen gab es allerdings auch schon früher und sie werden auch weiterhin unser Leben bestimmen.
Gottes Wort steht fest
Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der Herr, sie sind höher als eure Gedanken und Wege. Wir können sicher sein, dass Gott über seine Schöpfung wacht, bis die neue Schöpfung kommen wird. Der alte Gott regiert noch und seine Gnade weicht nicht. Er ist bei uns, trotz aller Veränderungen. Darauf können wir fest bauen.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes bat der Bischof noch den Gemeindevorsteher Evangelist Rüdiger Jäger und den Bezirksevangelisten Klaus Weller um eine Predigtzugabe.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des heiligen Abendmahls beendete der Bischof mit Gebet und Segen den Gottesdienst in Schlüchtern.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.