Vom ökumenischen Arbeitskreis der christlichen Kirchen in Schlüchtern wurden im November 2018 vier Bibelabende über Texte aus dem Hohelied Salomos veranstaltet. Der Reigen der Bibelabende begann am 06. November im Haus Effata der katholischen Kirche, mit dem Thema „Süßer als Wein – stark wie der Tod“.
Es schlossen sich die Abende am 13. November im Gemeindehaus St. Michael der evangelischen Kirche mit dem Thema „Ich suchte, den meine Seele liebt“ und am 20. November in der Freien Evangelischen Gemeinde mit dem Thema „Alles ist Wonne an dir“ an. Der Abschluss der Veranstaltungen erfolgte am 27. November in der Neuapostolischen Kirche mit dem Thema „Das Hohelied der Liebe“.
Der Bibelabend wurde von Priester i.R. Heinz Kirchner mit der Begrüßung der Teilnehmer und einem kurzen Gebet eröffnet. „Gott ist die Liebe“, dieses bekannte und beliebte Lied wurde gemeinsam von den Teilnehmern gesungen. Anschließend gab Pfarrerin i.R. Elisabeth Siltz eine kurze Zusammenfassung über die drei vorangegangenen Veranstaltungen und die hinterlassenen Eindrücke.
Das Thema des letzten Bibelabends waren einzelne ausgewählte Verse aus dem „Hohelied der Liebe“ (13. Kapitel des ersten Briefes von Paulus an die Korinther). Es wurden drei Arbeitsgruppen gebildet, die in tiefgehenden Gedanken die Texte beleuchteten und die wesentlichen Erkenntnisse in Stichpunkten notierten. So entwickelten sich angeregte Gespräche und Impulse. Die Ergebnisse wurden im Anschluss im Plenum vorgetragen. Einige wesentliche Erkenntnisse des Abends:
- Gott ist Liebe
- Liebe bedingt Vertrauen
- Liebe muss echt sein
- Liebe bedeutet Weisheit
- Liebe braucht Nahrung
- Glaube, Hoffnung und Liebe sind christliche Grundtugenden
Im weiteren Verlauf ist das in den christlichen Gemeinden bekannte Lied „Ich glaube an den Vater“ gesungen worden. Mit dem gemeinsam gebeteten Vaterunser sowie dem Schluss- Gebet endete der Bibelabend.
3. Dezember 2018
Text:
Manfred Köhler
Fotos:
Manfred Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.