Seit einigen Monaten wird der erste Sonntag im Monat als Gemeindesonntag gefeiert. Hierbei ist die gesamte Gemeinde im Gottesdienst versammelt und es finden keine Sonntagsschule, Kindergottesdienst oder sonstige Kinderunterrichte statt. Am 4. November 2018 ist dieser Gemeindesonntag gleichzeitig auch Entschlafenen-Gottesdienst.
Zur Vorbereitung auf diesen Sonntag trafen sich am Samstag die Kinder und Jugendlichen des gemeindlichen Juki-Chores und ihre Betreuer Hanne Korn und Andrea Manfrahs. Sie übten zwei Lieder zum gewählten Motto „Sterne“ ein. Danach ging es in die oberen Räume, in denen der leckere Kartoffelsalat und die Hotdogs verspeist wurden. Anschließend sind noch schöne weiße Sterne gebastelt worden, die den Altar am Sonntag verschönerten. Nach drei Stunden war der Sonntag gut vorbereitet, was sich auch in den freudigen Gesichtern widerspiegelte.
Der Gottesdienst wurde durch Bezirksevangelist Raimund Herrmann aus dem Bezirk Darmstadt durchgeführt. Grundlage der Predigt war die Begebenheit der Auferweckung der 12-jährigen Tochter des Jairus aus dem Markusevangelium. Nach dem Textwort trug der Juki-Chor eine Bearbeitung des Liedes „Weißt du wieviel Sternlein stehen“ vor, welches von Hanne Korn (Gitarre) und Julia Schäfer (Klavier) begleitet wurde. Bezirksevangelist Herrmann ging zu Beginn seiner Predigt auf dieses Lied ein und beschrieb die Unmöglichkeit einer Zählung der Sterne. Für uns Menschen wird daran auch die Größe und Allmacht Gottes und die Größe seiner Schöpfung ein wenig vorstellbar. Bezirksevangelist Herrmann forderte Priester Tobias Manfrahs und den Gemeindevorsteher, Evangelist Rüdiger Jäger, zu einer Predigtzugabe auf. Nach dem feierlichen Gebet für die Entschlafenen trugen Andrea Manfrahs (Geige) und Finn Manfrahs (Klavier) die Melodie des Liedes „Treff ich dich wohl bei der Quelle“ vor.
Am Ende des Gottesdienstes wurde der Juki-Chor noch einmal aktiv und sang das Lied „Ein Stern steht dort am Himmelszelt“. Im Foyer unserer Kirche waren Kaffee und Kekse für einen kleinen Imbiss vorbereitet.
4. November 2018
Text:
Manfred Köhler
Fotos:
Manfred Köhler