Die Gemeinde Schlüchtern feierte am 7. Oktober 2018 den Festgottesdienst zum Erntedank 2018, der auch gleichzeitig Gästegottesdienst war. Das Erntedankfest stand unter dem Motto „Gott sei Dank“. Der Altarbereich war mit Blumen und Erntegaben liebevoll von einigen Mitgliedern der Seniorengruppe geschmückt worden. Der Gottesdienst wurde vom Gemeindevorsteher, Evangelist Rüdiger Jäger, durchgeführt. 7 Gäste waren den Einladungen gefolgt und nahmen am Gottesdienst teil.
Grundlage der Predigt waren Worte aus Psalm 136, die Dank und Lobpreis ausdrücken. Durch den Erntedankgottesdienst haben wir Gelegenheit, uns des göttlichen Segens und Reichtums bewusst zu werden. Wir verdanken dem Herrn alles: das Leben, die Gesundheit, die Nahrung, unsere Kinder und unser Einkommen. Vor allem danken wir dafür, Gotteskinder zu sein und freuen uns darauf, einmal in der ewigen Herrlichkeit mit ihm zu leben. Diese Dankbarkeit soll Ansporn sein, dass wir Gott einen Teil unseres Einkommens, unserer Zeit und unserer Kraft schenken. Ein Christ teilt auch mit anderen und hilft ihnen.
Musikalische Beiträge im Gottesdienst wurden, neben dem Gemeindechor, von Finn Manfrahs sowie einer Chorgruppe dargeboten. Der Gemeindechor trug das Lied „Der Herr der Ernte winket“ vor. Finn Manfrahs spielte auf dem Piano und sang dazu sehr eindrucksvoll „Du weißt es besser als ich“. Am Ende des Gottesdienstes sang die Chorgruppe „Schau auf die Welt“.
11. Oktober 2018
Text:
Manfred Köhler
Fotos:
Manfred Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.