An diesem hochsommerlichen 06. Juni 2018 besuchte Bischof Hartmut Vogel aus Hanau die Gemeinde Bad Brückenau und feierte den Wochengottesdienst. Zu Beginn sagte er: ‚Wir könnten heute Abend auch sehr gut draußen sitzen mit einem kühlen Getränk‘. Aber er lenkte den Blick der Anwesenden schnell darauf, dass es eine gute Entscheidung war, den Gottesdienst zu besuchen. Hier werden Seelen bereitet für die ewige Herrlichkeit mit Gott dem Vater und dem Sohn.
Der Leib Christi – ein Bild für die Gemeinde vor Ort
Der Bischof legte diesem Gottesdienst das Bibelwort aus 1. Korinther 12, 26,27 zugrunde: ‚Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, und wenn ein Glied geehrte wird, so freuen sich alle Glieder mit. Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied‘.
In einer Gemeinde kennen sich die Mitglieder in der Regel recht gut, nehmen an Freud und Leid des nächsten Anteil. Wohl gibt es durchaus Unterschiede mit Blick auf Alter, Bildung, kulturelle Prägung und sozialen Stand. Was aber die Gemeindemitglieder verbindet ist der Glaube an Jesus Christus und seine Verheißung Wiederzukommen. Es ist Aufgabe und Auftrag der Gemeinde die Unterschiede zu überwinden und das Gemeinsame zu stärken.
Der Leib Christi – auch ein Bild für die Kirche Christi
Der Bischof machte deutlich, dass dieses Bild des Leibes Christi nicht nur für die Gemeinde vor Ort gilt, sondern auch auf die Kirche Christi bezogen ist. Dies geht weit über die einzelne Kirchengemeinde und die neuapostolische Kirche hinaus. Es bezieht alle die durch Taufe, Glauben und Bekenntnis Jesus Christus angehören mit ein. So bekommt Mitempfinden eine weitere Dimension. Wo immer Christen auf der Welt Verfolgung und Leid erfahren, ist es unsere Aufgabe für sie zu beten.
Bezirksevangelist und Vorsteher wurden zu Predigtzugaben an den Altar gerufen
Zunächst bat der Bischof den Gemeindevorsteher Priester Bernd W. Kiesel um eine Predigtzugabe und anschließend auch Bezirksevangelist Klaus Weller aus Seligenstadt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.