Bischof Hartmut Vogel feierte an diesem Sonntag den Gottesdienst in der Gemeinde Bad Brückenau. 47 Teilnehmer wohnten diesem Gottesdienst bei. Der Bischof legte das Wort aus Römer 12, 17a der Predigt zugrunde: ‚Vergeltet niemandem Böses mit Bösem‘.
Dieses Kapitel im Römerbrief ist überschrieben: ‚Das Leben als Gottesdienst‘. Der Bischof nahm Bezug auf einige Hinweise, die Apostel Paulus in diesem Brief den Christen im damaligen Rom für ihr tägliches Leben gab. In alter Zeit galt: ‚Auge um Auge; Zahn um Zahn‘. Kurz richtete er den Blick auf die Krisengebiete unserer Erde. Dort wird vielfach Böses mit Bösem vergolten. Man will dem Anderen etwas heimzahlen, also mit denselben Mitteln eine ‚Rechnung‘ begleichen. Diesen Kreislauf gilt es mit Gottes Hilfe zu unterbrechen. Jesus hat gelehrt: ‚Liebet Eure Feinde‘. Der Bischof übertrug die Hinweise des Apostels Paulus und die Lehre Christi in den Alltag der Christen heute und rief die Gottesdienstteilnehmer auf den letzten Vers dieses Kapitels im Römerbrief mit in den Alltag zu nehmen: ‚Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem‘.
Der Bischof rief Evangelist Steffen Möll aus der Gemeinde Hanau und den Gemeindevorsteher Priester Bernd W. Kiesel zu Predigtzugaben.
Der Gemeindechor und das Orchester gestalteten den Gottesdienst feierlich mit.
26. Juli 2015
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Bernd W. Kiesel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.