An diesem Sonntag fand in der festlich geschmückten Kirche in Schlüchtern, um 10.00 Uhr, der diesjährige Konfirmationsgottesdienst statt. In diesem Festgottesdienst erlebten zwei junge Christen, Anna-Lena Peter und Michel Brandt, einen wichtigen und unvergesslichen Tag in ihrem Leben.
An ihrer Konfirmation übernahmen sie die bislang von ihren Eltern getragene Verantwortung für ihr Glaubensleben. Dazu erhielten sie durch Bezirksevangelist Klaus Weller den Konfirmationssegen. Der Festgottesdienst, dem 110 Teilnehmer beiwohnten, wurde durch Chorgesang und Orgelspiel feierlich umrahmt.
Als besonderes Leitwort für ihr weiteres Leben bekamen die Konfirmanden einen Rat aus der heiligen Schrift von Stammapostel Jean-Luc Schneider mit auf den Weg:
‚Der Meister ist da und ruft dich‘ (Johannes 11, 28)
Gott liebt die Konfirmanden und ruft sie in seinen Dienst.
‚Der Meister ist da und ruft dich‘. Mit diesen Worten informierte Martha ihre Schwester Maria, dass Jesus eingetroffen war und sie sehen wollte. Diese Worte lassen sich auch in schöner Weise auf unsere beiden Konfirmanden übertragen. Unsere Konfirmanden entscheiden sich heute, wahrhaftige Nachfolger Jesu zu werden. Sie bemühen sich, ihr Leben nach dem Evangelium auszurichten. Jesus wird stets bereit sein, ihnen zu helfen. Allerdings müssen sie sich an ihn wenden!
Gott wird unsere Konfirmanden niemals abweisen; aber um seine Gegenwart und sein Handeln zu erkennen, müssen sie sich ihm nahen. Es ist ihre Aufgabe, den letzten Schritt zu tun, nämlich den des Glaubens. Sie werden dann bestätigt finden, dass Gott ständig nahe ist (u. a. im Gebet und im Gottesdienst).
Mögen unsere Konfirmanden die Rufe Gottes wahrnehmen können, und wie Maria, sie umgehend erwidern! Sie entdecken dann die Freude, die der Meister denen bereitet, die ihm treu dienen (Matthäus 25, 21). Die beiden Jugendlichen wurden dazu eingeladen, durch ihr Mitwirken, künftig die Jungend- und Gemeindearbeit aktiv mitzugestalten.
3. Mai 2015
Text:
Manfred Köhler
Fotos:
Manfred Köhler