An diesem Mittwochabend besuchte Bischof Hartmut Vogel die Gemeinde und 29 Teilnehmer konnten diesen Gottesdienst miterleben. Als Bibelwort legte er 2.Könige 2, 3 zugrunde: ‚Weißt du auch, dass der Herr heute deinen Herrn von dir hinwegnehmen wird? Er aber sprach: Auch ich weiß es wohl; schweigt nur still‘. Dieses Bibelwort gibt ein Gespräch zwischen Elisa und den Prophetenjüngern wieder. ...
Elia soll von Gott hinweg genommen werden. Hier ist nicht sein Tod gemeint, sondern das Ende seiner Wirksamkeit unter dem Volk Israel und sein künftiges Leben bei Gott. Elisa wurde durch Elia im Namen Gottes zu dessen Nachfolger bestimmt. Er warf ihm seinen Prophetenmantel über. Die göttliche Vollmacht wurde so von Elia an Elisa weitergegeben. Der Bischof machte deutlich, dass der Blick auf jene Begebenheit nicht allein ein Stück ‚Bibelkunde‘ sei – Gottesdienst müsse mehr leisten. Und so stellte der Bischof diese Begebenheit in den Gesamtzusammenhang des Heils- und Erlösungsplan Gottes. Er zeigte auf, dass auch Jesu einen Anteil an seiner Vollmacht, die er von seinem Vater empfangen hatte an seine Apostel weitergab. So ausgerüstet verkünden sie auch heute in rechter Weise das Evangelium und spenden die Sakramente.
Sicher denkt man bei der Entrückung des Elia auch an die Himmelfahrt Jesu. Doch verweist sie viel mehr noch auf die Entrückung der Brautgemeinde am Tag der Wiederkunft Christi (Johannes 14, 3). Ein großes Ereignis für all die, die das Evangelium annehmen und sich durch die Apostel Jesu darauf vorbereiten lassen.
Der Bischof rief Bezirksevangelist Jens Schölzel zu einer Predigtzugabe. Anschließend feierte er mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl. Mit Gebet und Segen beschließt der Bischof den Gottesdienst. Gerne hat er sich auch von einem jeden Gottesdienstteilnehmer verabschiedet. Schön ist es auch, dass in einer kleinen Gemeinde, wie Bad Brückenau, hier Gelegenheit zum persönlichen Austausch möglich ist.
17. Februar 2016
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Dagmar Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.