Das zweite Mal in diesem Jahr hatte sich Bischof Hartmut Vogel angesagt, um mit der Gemeinde Bad Brückenau Gottesdienst zu feiern. War er im Januar an einem Sonntagmorgen gekommen, kam er jetzt zum Mittwochabendgottesdienst. Bezirksevangelist Jens Schölzel und Evangelist Rüdiger Jäger aus Schlüchtern waren zu diesem Gottesdienst eingeladen. ...
Der Gottesdienst wurde von einem Brüderquartett, das von dem Bischof und dem Bezirksevangelist noch verstärkt wurde musikalisch mitgestaltet.
Der Bischof legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Markus 9, 24 zugrunde: ‚Ich glaube; hilf meinem Unglauben‘. Zunächst beschrieb der Bischof die Begebenheit, die hier im Markusevangelium im 9. Kapitel beschrieben ist und machte anhand dieser Begebenheit deutlich, dass wir oft mit unserer menschlichen Erfahrung und unseren Vorstellungen an die Dinge herangehen. Die Herangehensweise im Glauben an die Allmacht Gottes und im Vertrauen auf die Liebe Jesus Christus zu uns lassen uns auch schwierige Lebenssituationen durchleben in der Sicherheit Gott wird es recht machen.
Bezirksevangelist Schölzel erwähnte in seiner Predigtzugabe das Wort aus Markus 11, 23: ‚Wahrlich, ich sage euch: Wer zu diesem Berge spräche: Heb dich und wirf dich ins Meer!, und zweifelte nicht in seinem Herzen, sondern glaubte, dass geschehen werde, was er sagt, so wird’s ihm geschehen‘. In diesem Bild der Berge sehen wir so mancherlei Sorgenberge wie Krankheit und anderes mehr. Mit dem Glauben gelingt es diese Berge hinwegzuschieben und den Weg zum Ziel unseres Glaubens weiterzugehen: Dem Tag der Wiederkunft Christi.
Der Bischof rief auch den Evangelisten Jäger und den Gemeindevorsteher, Priester Kiesel zu einer Predigtzugabe.
27. September 2017
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Dagmar Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.