An diesem Samstag fanden im gesamten Bezirk Offenbach die ‚Sonntagsgottesdienste‘ für die Gemeinden bereits am Samstagabend statt, da am Sonntag der Gottesdienst für Amtsträger mit Stammapostel Jean-Luc Schneider (SAT-Übertragung aus Nürnberg) vorgesehen war. ...
Bezirksevangelist Jens Schölzel feierte diesen Festgottesdienst und spendete dem Diamantenen Hochzeitspaar den Segen zu ihrem 60-jährigen Ehejubiläum. Der Bezirksevangelist wählte das Bibelwort aus Matthäus 6, 33 als Grundlage für die Predigt: ‚Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen‘. Er machte deutlich, dass diese Aufforderung Jesu in der Bergpredigt nicht bedeutet, dass man sich ausschließlich mit göttlichen Dingen und Glaubensthemen beschäftigen solle. Wir haben auch unsere Aufgaben in der Familie, im Beruf und in der Gesellschaft. Es kommt darauf an die Prioritäten richtig zu setzen. Er bezog auch immer wieder Stationen des Lebens des Jubelpaares in die Predigt ein und gestaltete so den Gottesdienst sehr persönlich für das Diamantene Hochzeitspaar und die Festgemeinde, zu der auch die Kinder, Enkelkinder und Urenkel der beiden zählten.
Der Gemeindevorsteher, Priester Kiesel, erwähnte hierzu bei seiner Predigtzugabe einen Sinnspruch, den Apostel Gert Opdenplatz in einem Gottesdienst in Bad Brückenau anführte als er mit genau dem gleichen Bibelwort in der Gemeinde diente. Der Sinnspruch lautet: ‚Zuerst der Höchste, dann der Nächste, dann die Arbeit und dann ich‘. Dieser Sinnspruch bedeutet nicht, dass wir leer ausgehen, sondern wenn wir die Prioritäten recht setzen kommen auch wir durch Gottes Gnade zu unserem Teil.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls spendete der Bezirksevangelist den Segen zum 60-jährigen Ehejubiläum.
Der Gottesdienst wurde von dem Gemeindeorchester und einem kleinen Männerchor, der von dem Bezirksevangelisten unterstützt wurde musikalisch mitgestaltet. Den musikalischen Schlusspunkt setzte auf Wunsch des Jubelpaares die ganze Festgemeinde, begleitet von der Orgel mit dem Lied CM 162: ‚Der Herr ist mein Licht‘.
Nach Schlussgebet und Segen wandte sich der Bezirksevangelist an den Gemeindevorsteher anlässlich seines 40-jährigen Amtsjubiläums. Er dankte für die Arbeit als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche und wünschte ihm für die weitere Tätigkeit Gottes Segen. Priester Kiesel empfing am 16. Oktober 1977 seinen ersten Amtsauftrag durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder in Damstadt-Nord für die Gemeinde Langen. Am 21. Dezember 2008 wurde der Priester durch Bezirksapostel Hagen Wend als Vorsteher für die Gemeinde Bad Brückenau beauftragt.
21. Oktober 2017
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Dagmar Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.