Bischof Vogel besuchte an diesem Mittwochabend die Gemeinde und feierte den Gottesdienst. Als Bibelwort legte er Psalm 66 Vers 10 zugrunde: ‚Denn, Gott, du hast uns geprüft und geläutert, wie das Silber geläutert wird‘.
Gleich zu Beginn seiner Predigt ging der Bischof auf das vom Chor vorgetragene Lied „Hinauf nach himmlischen Höhen“ ein. Er sagte: Manchmal ist es gut, wenn man sich fragt wo stehe ich. Wo komme ich her, wo will ich hin. Steht mein Glaubensziel noch an vorderster Stelle? Oder wird unser Blick im Getriebe der Zeit getrübt und andere Dinge sind wichtiger. Eine gelegentliche Standortbestimmung hierzu schärft wieder den Blick für das wirklich Wichtige in unserem Leben.
Eingehend auf das Bibelwort hinsichtlich von göttlichen Prüfungen machte dies der Bischof an einem Beispiel deutlich. Bei Materialprüfungen ist es oft so, dass die Prüfung solange erfolgt, bis das Material nicht mehr der Belastung standhält und es zerstört wird. Gott prüft, aber er zerstört nicht. Er will doch nicht zerstören, was er geschaffen hat und liebt. Er könnte es sehr wohl, da er allmächtig ist; aber er tut es bestimmt nicht, das liegt nicht in seinem göttlichen Wesen. Wir wollen in manchen Prüfungen nicht verzweifeln, das Gottvertrauen wegwerfen oder ihn sogar in Frage stellen. Dennoch bleibe ich stets bei dir, ein schönes Beispiel dafür ist Daniel
Der Bischof zeigte den nach Gottes Wort verlangenden Geschwistern Wege auf, die der himmlische Vater in allen Lebenssituationen für seine Kinder bereit hält, auch für Situationen, die ausweglos erscheinen. So teilte er der heilsbedürftigen Gemeinde mit, dass alleine die auf die Allmacht und Barmherzigkeit Gottes vertrauen und auf ihn „harren“, also auf seine Hilfe bauen, gewiss sein können, dass unser himmlischer Vater Lösungen parat hat, Dinge geschehen können, an die man nie gedacht hätte. Gotteskinder brauchen keine Angst zu haben. Eindrucksvoll und herrlich prägte sich ein Satz der lauschenden Gemeinde ein: „MEINE ZEIT IN DEINEN HÄNDEN“. Wer den lieben Gott in seinem Herzen hat und ihm voll und ganz vertraut, muss sich vor nichts fürchten. Die von Gott geschenkte Kraft geht nicht verloren, wenn wir uns nach ihm ausrichten. Gott ist nicht an Zeit gebunden. Er betrachtet Entwicklung, unabhängig von menschlicher Zeitrechnung. Darum ist die beste Möglichkeit, göttliche Entwicklung zu erleben, wenn wir unsere Zeit in seine Hände stellen.
Der Bischof rief Priester Tobias Manfrahs und Bezirksevangelist Jens Schölzel zu einer Predigtzugabe. Als Höhepunkt des Gottesdienstes feierte er mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl. Mit Gebet und Segen beschließt der Bischof den Gottesdienst. Am Ende hat er sich zusammen mit Bezirksevangelist Schölzel und dem Vorsteher der Gemeinde, Priester Rüdiger Jäger, von den Gottesdienstteilnehmern verabschiedet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.