Nachdem die Premiere des Open-Air-Gottesdienstes im letzten Jahr gelungen war und viel Anklang gefunden hatte, konnte dieses Jahr erneut eine Premiere stattfinden. Der zunächst auch als Open-Air-Veranstaltung geplante Gottesdienst fand aus Anlass der schlechten Wettervorhersage im Zelt statt. Diese vorsorgliche Entscheidung war richtig, denn während des gesamten Gottesdienstes prasselte der Regen aufs Zeltdach.
Gemeindevorsteher Priester Rüdiger Jäger gestaltete den Gottesdienst. Leitthema des Gottesdienstes war „Das Evangelium weitertragen“ auf der Grundlage von Bibelworten aus dem 5. Buch Mose, Kap. 6, Verse 6 & 7. Hiernach sollten wir uns Jesus zum Vorbild nehmen und das Evangelium weitertragen, in dem wir
-
Gelegenheiten suchen, um gemeinsam zu beten,
-
uns in die Gemeinde einbringen,
-
uns anderen Menschen hilfreich zuwenden,
-
hoffnungsfroh die Wiederkunft Christi erwarten.
24 Gäste waren den Einladungen gefolgt und anwesend. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten mit dem Mikrofon konnten alle Teilnehmer die Predigt gut verfolgen. Der Kinderchor unter der Leitung von Hanne Korn, der von Kindern des Chores „Blumenkinder“ aus dem Huttengrund verstärkt war, umrahmte den Gottesdienst mit ihren freudigen und ausdrucksstarken Liedvorträgen.
Kaum war der Gottesdienst zu Ende, erstrahlte die Sonne und das anschließende Gemeindefest konnte auf dem gesamten Grillplatzgelände seinen Verlauf nehmen. Für das leibliche Wohl sorgten Grillwürste sowie diverse Salate. Die Grillwürste konnten nicht frischer sein, sie waren tags zuvor von einem Jugendlichen, der z.Zt. den Metzgerberuf erlernt, hergestellt worden. Nach allgemeinem Bekunden schmeckten sie vorzüglich.
Ein Rätselspiel in Form eines Fragebogens zu Bereichen aus der Natur, der Bibel sowie allgemeinen Wissensgebieten bereitete einiges Kopfzerbrechen. Die Erstplatzierten erhielten Siegerpreise. Ein weiteres Spiel - es ging um die Geschicklichkeit beim Werfen und Auffangen von Münzen - bereitete vor allem den Jugendlichen viel Spaß und Freude. Auch hier winkten Siegerpreise. Am Nachmittag standen noch Kaffee und Kuchen bereit. Trotz des anfänglichen Regenwetters nahm das Fest einen gelungenen und gesegneten Verlauf.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.