Bischof Vogel besuchte an diesem Sonntag die Gemeinde und feierte den Gottesdienst. Als Grundlage diente das Bibelwort „Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“ aus 2. Korinther 9, Vers 7. Zunächst ging der Bischof auf das Chorlied ein, was die Aussaat und die Ernte zum Inhalt hatte.
Das vorgelesene Bibelwort bezieht sich auf eine Geldsammlung für die Gemeinde Jerusalem. Paulus ermunterte die Gemeinde Korinth, freigiebig zu sein auch deswegen, weil sie mehr hatte als die Gemeinde in Jerusalem. Bischof Vogel legte besonderen Wert auf das Wörtchen „fröhlich“. Wer gerne gibt und dabei fröhlich ist, den hat Gott lieb. In unserer heutigen Zeit ist es leider oft so, dass der Gebende möglichst mehr erwartet, als er gegeben hat. „Was bekomme ich dafür?“, ist heute leider eine gängige Denkweise.
Wer in der Ehe, der Familie oder einer Freundschaft ausschließlich der Gebende an Liebe und Zuwendung ist, ohne auch einmal etwas zu empfangen, ermüdet auf Dauer in seinem Geben und ist zutiefst enttäuscht. Wer nur nimmt, der verzehrt die Substanz einer menschlichen Verbindung. In geistiger Hinsicht ist das im Werk Gottes auch so. Wieviel Barmherzigkeit und Gutes empfangen wir von unserem himmlischen Vater und wieviel unverdiente und unbezahlbare Gnade schenkt uns Jesus in jedem Gottesdienst durch seinen für alle Menschen erbrachten Opfertod. Gott hat uns auch die „Zeit“ geschenkt. Wie setzen wir unsere Zeit ein? Jeder kann und sollte deshalb mit den uns geschenkten Gaben einen Beitrag zum Wohle des gesamten Erlösungswerkes erbringen. Der andere tut ja auch nichts, also mache ich es auch so, ist kein gottwohlgefälliges Denken.
Bischof Vogel rief den Bezirksältesten Rother aus dem Bezirk Darmstadt, sowie den Vorsteher Evangelist Jäger, zu einer Predigtzugabe. Als Höhepunkt des Gottesdienstes feierte er anschließend mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl. Mit Gebet und Segen beschließt der Bischof den Gottesdienst.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.