Auf Anregung des Vorstehers, Evangelist Rüdiger Jäger, begleiteten anstelle des gemischten Chores Simon und Finn Manfrahs den Gottesdienst mit ihren Liedvorträgen. Hierbei spielte Finn Manfrahs Klavier und sie sangen beide im Duett dazu.
Gesangliche Umrahmung des Gottesdienstes
(06.08.2017)
Auf Anregung des Vorstehers, Evangelist Rüdiger Jäger, begleiteten anstelle des gemischten Chores Simon und Finn Manfrahs den Gottesdienst mit ihren Liedvorträgen. Hierbei spielte Finn Manfrahs Klavier und sie sangen beide im Duett dazu.
Vor dem Gottesdienst brachten sie das Stück „Ins Wasser fällt ein Stein“ zum Vortrag. Nach der Lesung des Textwortes sangen sie das Lied „Meine Zeit in deinen Händen“. Der Vorsteher ging gleich zu Beginn seines Dienens auf den Text dieses Liedes ein. Er brachte zum Ausdruck, dass wir auch in dieser heutigen schnelllebigen Zeit unser Leben auf das Evangelium und damit unsere ewige Zukunft einstellen. Zeit in den Dienst des Herrn zu stellen bringt ewigen Gewinn.
Beim Amtswechsel brachten Simon und Finn das Gesangsstück „Five hundred Miles“ zum Vortrag. Zur Vorbereitung der Sündenvergebung und des heiligen Abendmahls sangen sie das Lied „Majesty“ in dem die Majestät Gottes angepriesen wird.
Nach dem Gottesdienst gaben sie der Gemeinde die „Irischen Segenswünsche“ mit auf den Nachhauseweg. Die Geschwister applaudierten begeistert den beiden zu ihren segensreichen, freudigen und eindrucksvollen Liedvorträgen.
Text & Fotos: Manfred Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.