Wie bereits im Vorjahr fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier wieder im Zusammenhang mit dem Sonntagsgottesdienst statt. Eine Weihnachtsfeier, eine Woche vor dem 1. Advent, hatten wir bisher noch nicht, aber terminliche Gründe für geeignete Räumlichkeiten waren hierfür ausschlaggebend.
Wie bereits im Vorjahr fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier wieder im Zusammenhang mit dem Sonntagsgottesdienst statt. Eine Weihnachtsfeier, eine Woche vor dem 1. Advent, hatten wir bisher noch nicht, aber terminliche Gründe für geeignete Räumlichkeiten waren hierfür ausschlaggebend.
Der Gottesdienst begann um 11.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Schlüchtern-Gundhelm. Besonders erfreut waren die Gottesdienstteilnehmer über die Anwesenheit von unserem Bezirksältesten i.R. Rainer Gebhard und seiner Frau. Der Chor war stark vergrößert und bereichert durch Schwestern und Brüder, die an einem Kurs in der kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte in Schlüchtern teilnahmen. Den Gottesdienst leitete unser Vorsteher, Evangelist Rüdiger Jäger. Grundlage des Gottesdienstes waren Gedanken aus dem Römerbrief: Christus, unsere Hoffnung auf die zukünftige Herrlichkeit.
Für die anschließende Weihnachtsfeier waren die Tische festlich dekoriert und eingedeckt. Für das Mittagessen standen verschiedene Suppen (Gulaschsuppe, Kartoffelsuppe, Chili con Carne, Gemüsesuppe u.a.) bereit. Nachdem sich alle gestärkt hatten, führte uns Simon Manfrahs durch ein Programm von verschiedenen Darbietungen. Unser Juki-Chor (Jugend und Kinder) eröffnete die Feier mit den Liedern „Wir tragen dein Licht“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Jingle Bells“ und „Wenn wir Gott in der Höhe ehren“ und wurden begleitet von Hanne Korn (Gitarre) und Julia Schäfer (Klavier).
Emma Manfrahs spielte am Klavier das Stück „Wir sagen euch an, den lieben Advent“. Eine lustige bayerisch angehauchte Geschichte über die Adventszeit und den Aufbau der Weihnachtskrippe mit dem Titel „Apfent“ wurde von Martina Kilchenstein vorgetragen. Familie Manfrahs (Sabine und Mark, sowie Simon und Finn) begaben sich auf eine „Musikalische Missionsreise“. Unser Bezirksältester i.R. Rainer Gebhard trug das amüsante „Kuß-Gedicht“ von Gerrit Engelke vor. Weiterhin begeisterten Simon und Finn Manfrahs mit ihren Liedern „Das glaube ich“ sowie „Komm und lobe den Herrn“ die Zuhörer. Das Quartett unserer Gemeinde (Sabine, Andrea und Mark Manfrahs, sowie Manfred Köhler) erfreute mit dem Lied „Machet die Tore weit“.
Endlich gab es Kaffee und Kuchen, worauf Bezirksältester i.R. Gebhard schon sehnlichst gewartet hatte. Zum Schluss der Weihnachtsfeier kam traditionsgemäß der Nikolaus und erfreute die Kinder mit seinen Erzählungen und mit Geschenken aus dem Sack.
26. November 2017
Text:
Manfred Köhler
Fotos:
Manfred Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.